Kosten von ReparaturenORF Konkret berichtete am 09.05.2012 über einen Test von Werkstätten betreffend die Kosten von Pickerl und Service. Rechtsanwalt Dr. Öhlböck nahm…
Fotoklau mit teurem NachspielUrheberrecht. Viele Internetnutzer gehen mit Fotos aus dem Internet zu sorglos um. Immer öfter erreichen sie deshalb Briefe, in denen sie zu hohen…
Karikatur: Bundesadler darf Fußball tragenEine fußballkritische Initiative hat auf ihrer Website dem Bundesadler einen Fußball aufgesetzt. Das Magistrat verhängte EUR 1.500,00 Geldbuße. Der…
YouTube muss Uploads auf Rechte prüfenYouTube muss sieben Titel vom Netz nehmen, so das Landgericht Hamburg am 20.04.2012 in erster Instanz (310 O 461/10). YouTube muss Video-Uploads durch…
Impressum - Vorschriften für Website und NewsletterMehrere gesetzliche Bestimmungen sehen vor, dass Websites über ein Impressum verfügen müssen. Im Kern legen § 5 Abs 1 ECG und § 25 MedienG eine…
Ausgleichsanspruch auch bei Markenwechsel durch den ImporteurEinem (Bagger-)Händler steht ein Ausgleichsanspruch gegen den Importeur auch dann zu, wenn der Importeur die Marke wechselt. Die gerichtsanhängige…
Bericht von Deutsche Welle-TVDeutsche Welle-TV berichtet über Missbrauch und Misshandlungen in Kinderheimen. Im Interview spricht Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck über die…
Oberster Gerichtshof bestätigt InternetdatenbankdienstleisterDer OGH hat das Geschäftsmodell eines Internetdatenbankdienstleisters bestätigt, der Zugang zu Datenbankdienstleistungen anbietet und damit die…
Vorratsdatenspeicherung greift massiv in Grundrechte einVorratsdatenspeicherung ist ein Bruch mit der rechtsstaatlichen Tradition Österreichs. Debatte im Justizausschuss vom 23.03.2011 blieb ungehört.