Fake-Bewertung - Einstweilige Verfügung gegen ZahnarztEin Zahnarzt wurde von einem Konkurrenten bei einer Suchmaschine sowie auf zwei Bewertungsportalen für Ärzte mehrfach schlecht bewertet. Das OLG…
keine Verjährung bei sexuellem Missbrauch MinderjährigerAm 15.02.2019 habe ich mich mit einem Schreiben an die Klubobleute der im Parlament vertretenen Parteien gewendet, für die Abschaffung der…
Uploadfilter - Artikel 13 Urheberrechtsrichtlinie Der Vorschlag der Urheberrechtsrichtlinie hat es in sich. Artikel 13 sieht einen Uploadfilter vor, der Plattformbetreiber zur Prüfung hochgeladener…
Grundbuch und DatenschutzIm Zuge der Rubrik Marvin gibt Antwort der Sendung ORF konkret wurde von einem Nutzer die Frage gestellt, ob es denn mit dem Datenschutzrecht…
Bewertungsportal – Haftung des Betreibers bei Aussonderung einzelner BewertungenBetreiber von Bewertungsplattform haften für die Darstellung der Gesamtbewertung, wenn sie nicht den arithmetischen Durchschnitt veröffentlichen,…
Influencer: keine generelle Vermutung kommerzieller KommunikationNach der Entscheidung des Kammergerichtes Berlin existiert keine generelle Vermutung, dass Influencer kommerzielle Kommunikation betreiben.…
Freispruch: kein Betrug auf OnlinemarktplatzEin von Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck LL.M. vertretener Unternehmer wurde heute vor Gericht freigesprochen, nachdem die Staatsanwaltschaft ihm…
Fotos von Gemälden geniessen LichtbildschutzFotografien von (gemeinfreien) Gemälden oder anderen zweidimensionalen Werken genießen regelmäßig Lichtbildschutz nach dem Urheberrechtsgesetz. Bei…
Betrug bei Online-BankingImmer mehr Bankkunden erledigen Überweisungen mit Online-Banking. Betrügern ist es gelungen, mittels Überweisung EUR 60.000,00 vom Konto Bankkunden…